Wie sieht eine Welt ohne unnötigen Kunststoff aus? Was passiert mit unserem Abfall, nachdem er in unserer Tonne landet? Gibt es eine Möglichkeit Produkte nachhaltig zu gestalten, ohne die gesamte Infrastruktur zu ändern? Was steht dem im Wege?
Wir stellen uns diese Fragen und entwickeln Lösungen für Versandverpackungen und Food-Verpackungen von der Entsorgung bis zur Produktion gedacht.
M.Eng. Umweltingenieur
ist Umweltingenieur und Initiator des Projektes Transfairbag. Er gründete neben seinem Studium einen Online-Shop und kennt den Versandhandel genau wie die damit einhergehende Plastikmüllproblematik. Er ist zuständig für den Bereich Sales & Marketings.
M.Eng. Umweltingenieur
ist Umweltingenieur und Co-Founder des Projektes Transfairbag. Er spezialisierte sich im Studium auf die technische Abwasserreinigung, insbesondere auf die Identifizierung und die Auswirkungen von Mikroplastik in städtischen Gewässern.
Er organisiert die Produkt- und Geschäftsmodellentwicklung der Transfairbag.
M.Sc. Maschinenbauingenieur
ist Maschinenbauer und Wirtschaftsingenieur und begleitet das Team seit April 2022 bei der technischen Realisierung, der Produktionsplanung und führt die Materialprüfungen durch.
Warum gibt es eigentlich noch keine leichte, flexible und vor allem nachhaltige Alternative zur Luftpolsterversandtasche?
Aus dem Onlineshop von Yannick und den Bergen an Versandverpackung entstand die Idee eine Verpackung zu entwickeln, die von "Hinten" gedacht ist: Was lässt sich am besten recyceln?
Wir werden über das HessenIdeen Stipendium gefördert! Das erste Feedback mit großem Impact: wir bekommen ein halbes Jahr Hilfestellungen in der Geschäftsmodellentwicklung, der Finanzplanung und lernen tolle Leute kennen, die uns bei den richtigen Fragen zur Seite stehen.
All-In: das neben dem Studium Ersparte wurde in Schutzrechte investiert. Zunächst national, mittlerweile international!
Wir haben uns gegen 300 Bewerbungen durchgesetzt und nehmen am Circular Valley Accelerator teil! Internationale Startups aus den Bereichen Kreislaufwirtschaft kommen zusammen und erhalten Unterstützung durch ein starkes Netzwerk.
Die Vorbereitungen zum Markteintritt werden immer intensiver.
Marius kommt in unser Team und bringt weiter Tempo rein.
Für die letzten Meter bekommt das Team Unterstützung durch das EXIST-Gründerstipendium, das jungen Absolvent:innen ein Jahr lang bei Ihrer Geschäftsidee bis zur Gründung unterstützt!
Bald ist es so weit. Nicht mehr lange und die Transfairbag wird in euren Briefkästen landen und damit endlich den Plastikanteil bei Versandverpackungen weiter reduzieren. Aktuell konstruieren wir unsere Produktionsmaschine und sind im Gespräch mit vielen Online-Händlern, aber auch Verpackungsgroßhändlern, um für den Marktstart eine möglichst große Abnehmerzahl zu erreichen.
Willst auch du die Transfairbag in deinem Sortiment, sprich uns schon heute darauf an.
Jetzt kommst du ins Spiel: Kontaktiere uns, wenn Ihr Teil des Projektes Transfairbag werden möchtet!
Als Kunde, Kooperationspartner, Teammitglied oder Sparring-Partner.
Wir freuen uns auf dich!